Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| value auch [FINAN.][MATH.][TECH.] | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| merit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| worth | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| virtue - benefit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| price | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| worthiness | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| magnitude | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| quality | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| caliberAE / calibreBE | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| figure | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| score | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| account | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| valuation | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wert | |||||||
| werten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beneath notice | nicht der Beachtung wert | ||||||
| worth Adj. | wert | ||||||
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| above value | über Wert | ||||||
| beyond the value | über Wert | ||||||
| of no account | ohne Wert | ||||||
| of value | von Wert | ||||||
| ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
| underprice Adj. | unter dem Wert | ||||||
| without value [KOMM.] | ohne Wert | ||||||
| esteemed Adj. [form.] | wert [form.] | ||||||
| valued Adj. [form.] | wert [form.] | ||||||
| below value | unter Wert | ||||||
| debased Adj. | im Wert gemindert | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's worth the trouble. | Es ist der Mühe wert. | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
| the value of the goods | der Wert der Ware | ||||||
| worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
| a pound's worth | ein Pfund wert | ||||||
| is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
| the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
| The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
| The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
| The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
| The official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion. | Der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurückhaltend zu sein. | ||||||
| The coat will have to do for one more winter. | Der Mantel wird diesen Winter noch einmal herhalten müssen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| worth mentioning | der Rede wert | ||||||
| nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth mentioning | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
| Don't mention it! | Nicht der Rede wert! | ||||||
| Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer | ||||||
| That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
| not worth a rush | keinen Pfifferling wert | ||||||
| not worth a straw | keinen Pfifferling wert | ||||||
| not worth a toss | keinen Pfifferling wert | ||||||
| not worth a tinker's damn | keinen Pfifferling wert | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| worth one's while | jmds. Mühe wert | ||||||
| value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| amounting to | im Wert von +Dat. | ||||||
| worth Präp. | im Wert von +Dat. | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| at the face value of | zum Sichtwert von +Dat. | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung






